Es geht um die vorhersehbaren, erwarteten, befürchteten, angestrebten, vermiedenen, geplanten, zufälligen und unvorhersehbaren schleichenden und abrupten freiwilligen, unfreiwilligen und erzwungenen Wendungen. Sie können das Ende des Lebens, von Vorhaben oder einzelnen Schwerpunkten oder Inhalten betreffen oder deren Möglichkeiten, Einschätzungen, Bewertungen und Zukünfte.
Es geht um die
radikalen und endgültigen Änderungen und Veränderungen, die,
gleich aus welchem Grunde sie geschehen, nicht mehr
rückgängig zu machen sind: Sie sind absolut.
Es geht um
die Themen, die häufig am meisten verdrängt, verleugnet,
geleugnet, ignoriert oder dramatisiert werden.
Es geht um
die Lebensaufgaben, die "plötzlich" ohne jegliche
Vorwarnungen und ohne mögliche Vorbereitungen zu bewältigen
sind.
Es geht um z.B.
Wenn es da ist, ist es da.
Wenn es
geschieht, geschieht es.
Wenn es nicht geschieht,
geschieht es nicht.
Wenn es anders kommt, als man denkt:
"Unverhofft kommt oft."
Was ist "das Buch mit sieben Siegeln"?
Was steht in
diesem "Buch mit sieben Siegelns?
Welche Geheimnisse
werden gelüftet?
Was tritt aus dem Verborgenen hervor?
Was wird ersetzt?
Wer nimmt wessen Stelle ein?
Was
tritt an das Bisherige?
Was ist das Neue?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.