HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






011. Die Not. Die Notlage.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

In der Not oder in einer Notlage wird alles vom Mangel bestimmt. Es ist dabei gleichgültig, wie die Notlage entstand, besteht oder dauert.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Angriff.
Verteidigung.
Zwangslage.
Lebensbedrohung.
Gefahrensituation.
Kontrollverlust.
Hilflosigkeit.
Verletzungen.
Bedrohungen.
Verluste.
Gefangenschaft.
Isolation.
Kontaktverlust.
Verirrung.
Ausgeliefert sein.
Damoklesschwert.
Hilflose Helfer.
Unwirksame Hilfen.
Todesangst.
Ein Opfer geworden (Verbrechen).

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wo (Wie) bin ich gefangen?
Was geht nicht (mehr)?
Was kann ich nicht mehr?
Was ist nicht (mehr) möglich?
Wie bin ich eingeschränkt?
Wo klemme ich fest?
Wohin treibt es mich?
Wo droht der Untergang?
Was bedroht das Leben?
Was bedroht das Überleben?
Wo bin ich verletzt?
Wie bin ich krank?
Auf wessen Hilfe bin ich angewiesen?
Was kann (jetzt noch) retten?
Was hilft jetzt (noch, nur noch)?
Worauf muss ich mich einstellen?
Wovon bin ich getrennt?
Wovon bin ich abgetrennt?
Was ist "die Dünne des Fadens" vom "Damoklesschwert"?
Was droht?
Was bedroht?
Worin besteht die Gefahr?
Worin besteht die Gefährdung?
Was ist gefährdet?
Wem bin ich ausgeliefert?
Wer (Was) entscheidet jetzt (über mich)?
Wessen Willkür bin ich ausgesetzt?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.