HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






019. Die Aufhebung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Wenn Aufhebungen einseitig vorgesehen sind oder erfolgen, ist die Balance nicht mehr gegeben. Die schwächere Seite findet sich auf einer "schiefen Bahn" wieder.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Aufhebung von Gesetzen
Aufhebung von Verträgen und Vereinbarungen
Aufhebung von Versprechen
Aufhebung von Zusagen
Aufhebung von Rechten
Aufhebung von Pflichten
Ende der Gültigkeit
Außer Kraft setzen
Verzicht
Verjährung
Inhaltslos geworden, Aushöhlung
überholt, veraltet
Rückzug
Rücktritt
Erfüllung, alles erledigt
Hinfälligkeit
Wegfall der Partner
Verweigerung der Beiträge
Schlechterfüllung

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wo fehlen ernsthafte Partner?
Was ist aus den ursprünglichen Partnern geworden?
Was ist erfüllt?
Was ist (endgültig) erledigt?
Was ist weggefallen?
Was trägt nicht mehr?
Wo fehlt es an Ernsthaftigkeit?
Wo fehlt es an Tragfähigkeit?
Wo fehlt es an Erfüllbarkeit?
Wo fehlen die (weiteren) Beiträge?
Welche Entlastungen treten durch die Aufhebungen auf?
Welche Rechte fallen weg?
Welche Pflichten fallen weg?
Was tritt an die Stelle der bisherigen Rechte und Pflichten?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.