HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






021. Die Entehrung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Die Entehrung beschädigt den sozialen Status oder ersetzt ihn durch einen anderen. Eine Rehabilitation ist immer nur teilweise möglich: Der Makel bleibt haften.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Verlust des Amtes
Verlust des Ansehens
Verlust der Rechte
Verlust der Würde
Vergewaltigung
Entmannung
Schändung
Beschmutzung
"lächerlich machen"
Missbrauch
unfähig machen
verwahrlosen
verkommen lassen
ruinieren
Qual
Peinigung

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wer verliert "sein Gesicht"?
Wer (Was) wird diskriminiert?
Wer (Was) ist (wird) "vogelfrei"?
Welche "Perlen werden vor die Säue geworfen"?
Wer wird "wie ein Stück Vieh behandelt"?
Wer "wird verkauft"?
Wer "wird gekauft"?
Wer "verkauft sich selbst"?
Wer wird erniedrigt?
Wer wird "öffentlich gehängt"?
Wer verliert die "bürgerlichen Ehrenrechte"?
Wer (Was) wird rechtlos?
Wer wird aus der Gemeinschaft ausgestoßen?
Wer (Was) wird sich selbst überlassen?
Wer (Was) "wird in die Wüste geschickt"?
Wer (Was) quält?
Wer (Was) fügt Schmerzen zu?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.