Die Partnerschaft festigt die Binnenbeziehungen und die gemeinsamen Außenbeziehungen.
Bildung von Gemeinschaften
Partnerschaften
Kooperationen
Zweckgemeinschaften
Ehen
Das Ja-Wort
Die Verlobung
Der Anlass
Der Zeithorizont
Der
Inhalt
Die Träger
Die Mitglieder
Die Akteure
Die
Passiven
Die Funktionäre
Die Verantwortlichen
Die
Form
Die Gestalt
Die Statuten
Die Mitgliedschaft
Die Nutznießungen
Die Bindungen
Die Beiträge
Die
Entnahmen
Die Zugehörigkeit
Der Status
Die
Privilegien
Der Zusammenhalt
Das Zusammenleben
Die
Disziplinierung
Die Begrenzung
Das Zusammenhaltende
Das Tragende
Das Belastbare
Die Einschlüsse
Die
Ausschlüsse
Die Teilhabe
Die Mitwirkung
Die Zugänge
Die Ausgänge
Die Einbringungen
Welche Partnerschaften bestehen gleichzeitig?
Welche
Partnerschaften ergänzen sich?
Welche Partnerschaften
konkurrieren?
Welche Partnerschaften schließen sich aus?
Von welchen Partnerschaften bin ich ausgeschlossen?
In
welche Partnerschaften bin ich eingeschlossen?
Wie bringe
ich mich in die Partnerschaft ein?
Wie trage ich zur
Partnerschaft bei?
Welche Interessen verfolge ich?
Welchen Interessen diene ich?
Worauf begrenzt sich die
Partnerschaft?
Was ist erlaubt?
Was ist verboten?
Wozu verpflichtet die Partnerschaft?
Wozu berechtigt die
Partnerschaft?
Worum geht es bei der Partnerschaft?
Was trägt die Partnerschaft?
Was gefährdet die
Partnerschaft?
Wie ist die Partnerschaft organisiert?
Wie lebt die Partnerschaft "die Partnerschaft"?
Wie bin
ich in die Partnerschaft eingebunden?
Wie stark bin der
Partnerschaft verbunden?
Wie bindet mich die
Partnerschaft?
Was ermöglicht die Partnerschaft?
Was
verhindert die Partnerschaft?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.