HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






040. Die Vertreibung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Durch die Vertreibung wird die unmittelbare Begegnung und Gemeinsamkeit erschwert, behindert, beendet oder verhindert.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Vertreibung aus dem Paradies
"Vertreibung aus der Wüste"
Vertreibung aus der Isolation
Vertreibung aus dem Gefängnis
Vertreibung aus dem Schlaraffenland
Vertreibung aus der Bequemlichkeit ("Hinter dem Ofen hervorholen")
Vertreibung aus der Scheinwelt
Vertreibung aus der Cyperwelt
Die Verjagung
Illusionen platzen
Luftschlösser platzen
Hirngespinste beenden
aufwachen
Idole aufgeben
Ideale aufgeben
Irrtümer beenden
Vertreibung aus der Heimat
Vertreibung aus dem Elternhaus
Vertrieb
aussenden, versenden
verkaufen
eintauschen
verteilen
verbinden
Der Verwendung zuführen
Der Bestimmung zuführen
"Auf zu neuen Ufern"
Botschaft weitertragen
Lehrauftrag
Vermittlungsauftrag
Missionierungsauftrag
reisen
Sich dem Leben stellen
Sich der Situation stellen
Sich den Aufgaben stellen
Sich bewähren
Sich entfalten
Sich entwickeln
Sich erleben
Sich erfahren
Sich trauen
Sich das Leben zumuten
Sich dem Leben zumuten
Das Neue wagen.
Befördert werden
Erwachsen werden
Entlassen werden
Abschied

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wofür mache ich Platz?
Welche neuen Erfahrungen sammle ich?
Wem bin ich ausgesetzt?
Was bin ich ausgesetzt?
Welcher neuen Situation habe ich mich zu stellen?
Wohin kann (darf, will) ich nicht mehr zurück?
Wovon wurde ich verjagt?
Wer hat mich verjagt?
Was bleibt "nur noch" in den Erinnerungen bestehen?
Was habe ich aufgegeben?
Was habe ich verlassen?
Was habe ich eingetauscht?
Wohin habe ich mich gewendet?
Was ist jetzt gegeben?
Worauf kommt es jetzt an?
Was ist das "neue gelobte Land"?
Was sind "die neuen Ziele"?
Welche Hindernisse sind zu überwinden?
Welche Schwierigkeiten sind zu meistern?
Welchen "Feinden" habe ich mich zu stellen?
Welche Probleme sind zu lösen?
Welche Aufgaben sind zu erfüllen?
Welche Botschaften habe ich zu vermitteln?
Was trage ich mit?
Was trage ich weiter?
Was ist mir aufgetragen?
Was ist mir aufgegeben?
Was liegt hinter mir?
Was liegt vor mir?
Was verlangt eine neue Orientierung?
Was verlangt neue Entscheidungen?
Was verlangt "lernen"?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.