Das wahrgenommene IST und das tatsächliche stimmen nicht überein. Das ist erst erkennbar oder wird erst erkannt, wenn es sich bereits ausgewirkt hat.
Fehleinschätzung
Verwechslung
Sorglosigkeit
Sich in
Sicherheit wiegen
Fehlgriff
Gleichstellung von
Unterschiedlichem
Unterstellungen
Fehlannahmen
Falsches
Fehlschlüsse
Fehlbezeichnungen
Fehlurteile
Fehlleitung
Fehlentscheidung
Fehlurteil
Fehlbeurteilung
Nichterfüllung von Anforderungen
Andere Eigenschaften
Erfahrungen werden nicht bestätigt
Konfrontationen
Schock
Überraschung
Oberflächlichkeit
Verborgenes
Verdecktes
Unerwartetes
Ungültiges
Ungültigkeit von Symbolen,
Zeichen
Analogien
Aberglaube
Auslassungen
Unzeit
falsche Orte
falsche Personen
falsche Eignungen
falsche Parameter
Unfruchtbarkeit
Unbrauchbarkeit
"Ich habe mich geirrt.", sprach der Hahn und stieg von der
Ente.
Worauf konnte ich mich (eigentlich) verlassen?
Was
zeigte sich anders?
Wovon bin ich überrascht (worden)?
Was überrascht?
Was ist neu?
Was habe ich nicht
berücksichtigt?
Was habe ich nicht erkannt?
Was wollte
ich nicht wahrhaben?
Was ist anders als üblich?
Was
ändert (plötzlich) alles?
Wo habe ich mich geirrt?
Was
stellt sich als ungültig heraus?
Was stellt sich als
unreif heraus?
Was stellt sich als ungeeignet heraus?
Was erwies sich als zu schwer?
Was erwies sich als zu
steil?
Was erwies sich als zu hoch?
Was erwies sich
als zu tief?
Welche neuen Erfahrungen habe ich gemacht?
Welche Erfahrungen wurden nicht bestätigt?
Welche Daten
erwiesen sich als falsch?
Welche Zeichen, Symbole,
Hinweise erwiesen sich als überholt (falsch)?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.