Die Befruchtung legt den Grundstein für etwas Neues.
Eier legen.
Befruchten.
Sich bestäuben (betäuben,
betören) lassen
Die Wesensänderung.
Die Nagelprobe.
Die Reife.
Die Eignung.
Die Aufnahme.
Die
Einbringung.
Die Verantwortung übernehmen.
Die
Eingliederung.
Die Einverleibung.
Die Eindringung.
Die Bemächtigung.
Die Bestäubung.
Der Vollzug.
Der
Schein.
Die Vortäuschung.
Die Bereitschaft.
Die
Innigkeit.
Das Einnehmen.
Das Aufnehmen.
Das
Annehmen.
Die Einvernehmung.
Die Einigung.
Die
Vereinigung.
Die Unfruchtbarkeit.
Der Akt. Der
Geschlechtsakt.
Der Vorgang.
Das Ereignis.
Womit befruchte ich?
Wen (Was) befruchtet mich?
Wer (Was) inspiriert mich?
Was trage ich aus?
Was
trage ich mit?
Wer (Was) regt mich an?
Wer (Was) regt
mich auf?
Was wird abgetrieben?
Was wird unterbunden?
Was wird vollzogen?
Was wird gemacht?
Was beginnt
(sofort) ein Eigenleben?
Was fällt auf einen fruchtbaren
Boden?
Was verläuft im Sande?
Was verweht der Wind?
Was ist eine vergebliche Liebesmühe?
Woher weht der Wind?
Was wird eins?
Was wird vereinigt?
Was ist (wird)
kastriert?
Wofür ist es die richtige Zeit?
Wofür ist
die Zeit noch nicht gekommen?
Worauf kommt es jetzt an?
Was entscheidet?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.