Die Glieder ergeben die Erscheinung.
Die Glieder
Die Gliederung
Das Skelett
Der
Aufbau
Die Architektur
Die Gliedmaßen
Die
Mitglieder
Die Potenz
Die Werkzeuge
Die Ausführung
Die Ausführenden
Der Ast
Der Zweig
Die Hände
Die
Füße
Der Penis
Die Ausstattung
Die Eignung
Der
Gebrauch
Der Einsatz
Die Zusammenarbeit
Die
Koordination
Die Abstimmung
Die Ergänzungen
Die
Spezialisierungen
Die Funktionen
Die Hilfen
Der
Ausfall
Die Störungen
Die Stärken
Die Schwächen
Die Besonderheiten
Die Verhältnisse
Die
Dimensionierungen
Die Auslastungen
Die Produkte
Die
Leistungen.
Was bestimmt die Maße des Gliedes?
Was handelt?
Was wird eingesetzt?
Was führt aus?
Was (Wer) gehorcht
wem?
Was wird ausgeführt?
Was gehört zusammen?
Was
ergänzt sich?
Was greift ineinander ein (wie Zahnräder)?
Was stimmt sich gegenseitig ab?
Was stimmt sich
aufeinander ab?
Was stellt sich aufeinander ein?
Was
bildet eine Gemeinschaft?
Was bildet ein System?
Was
ist überdimensioniert?
Was passt zusammen?
Wo klemmt
es?
Was ist verkantet?
Was ist ohne Berührung?
Was
ist "im Leerlauf"?
Was ist "im vollen Einsatz"?
Was
(Wer) ist überlastet?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.