Die Gelenke entscheiden über die Beweglichkeit, Passung und Anpassung.
Die Scharniere
Die Gelenke
Die Knorpel
Die Bänder
Die Faszien
Der Ellbogen
Die Übersetzung
Die Überbringung
Die
Schmiere
Der Ausgleich der Kräfte
Die Bindung
Die
Reibung
Die Starre
Die Verrenkung
Die Verstauchung
Die Verzahnung
Die Transmission
Die um die Ecke kommen
Die Gewinde
Das Uhrwerk
Die Zahnräder
Die Riemen
Die Treibriemen
Die Gürtel
Die Schnallen
Die Muffen
Die Gebinde
Die Fasern
Die Bremsen
Die Kurbeln
Die Kraftübertragung
Der
Ausgleich
Das Getriebe
Das Differenzialgetriebe
Die
Fugen
Die Puffer
Die Umlenkungen
Die Staustufen
Die Schleusen
Die Hebebühnen
Die Aufzüge
Die
Brücken
Die Ketten
Das Bewegliche
Das Bewegte
Die Bewegung
Das Komplexe
Die Führung
Was greift ineinander?
Was ist direkt miteinander
verbunden?
Was ist aneinander gebunden?
Was ist
verkettet?
Was wird übertragen?
Was wird übersetzt?
Was erhitzt sich?
Was treibt an?
Was wird angetrieben?
Was wird betrieben?
Was gibt die Kraft weiter?
Was ist
ausgerenkt?
Was geht fließend ineinander über?
Was
überhitzt?
Was reibt?
Was schmiert?
Was gleicht
aus?
Was harmonisiert?
Was bewegt?
Was bewegt sich?
Was wird bewegt?
Was wird überbrückt?
Was führt?
Was wird geführt?
Was läuft rund?
Was läuft weiter?
Was geht weiter?
Was folgt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.