HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






074. Die Feste. Das Feste.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Es geht um alles, was Halt bietet oder möglich macht.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Das Sichere
Das Gesicherte
Das Bestehende
Der Bestand
Der Stamm
Der Grund
Das Undurchdringliche
Das Uneinsehbare
Die Konturen
Die Ecken und Kanten
Das Runde
Das Widerstandsfähige
Die Mauern
Das Belastbare
Das Tragfähige
Das Gefestigte
Das Harte
Die Härte
Die Leitung
Das Verbundene
Das Verkantete
Das Versteinerte
Das Stabile
Das Stehende
Das Unumwerfbare
Das, was nicht (mehr) hinterfragt werden kann
Das Vereinbarte
Das Verbindliche
Das Berechenbare
Das Unbewegliche
Das Befestigte
Die Stütze

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wovon komme ich nicht (mehr) los?
Wo bin ich "eingesperrt"?
Womit bin ich unauflöslich verbunden?
Wo pralle ich ab?
Was steht für mich fest?
Was steht fest?
Was ist vereinbart?
Was ist untrennbar (verbunden)?
Was ist stabil?
Was stabilisiert sich (wechselseitig)?
Was ist berechenbar?
Was ist kalkulierbar?
Wo bin ich festgelegt?
Was habe ich festgelegt?
Was betrachte ich (immer) zusammen?
Was bildet eine Einheit?
Was hält mich zurück?
Was hält fest?
Was hält mich fest?
Worauf stütze ich mich?
Was stützt?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.