HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






096. Die Panik.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

In der Panik zählt nur der Moment und der stärkste Impuls.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Todesangst ausgesetzt.
Todesmut
Die Massenhysterie.
Der Herdentrieb.
Das Schwarmbewusstsein.
Die Triebe.
Die Ungeheuer.
Die Brunst.
Die Turbulenzen.
Das Getümmel.
Das Durcheinander.
Der Tsunami.
Der Hurrikan.
Der Tornado.
Der Wirbelsturm.
Das Beben.
Die Sintflut.
Der Strudel.
Die unmittelbare Bedrohung.
Kampf ums Überleben.
Flucht ums nackte Überleben.
Das Kampfgewimmel.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wo verliere ich meine Beherrschung?
Wo schlage ich wahllos wie wild um mich?
Wo verausgabe ich mich bis zur völligen Erschöpfung?
Was macht mich "verrückt"?
Wo verliere ich die Nerven?
Wo gerate ich in Panik?
Wo werde ich zur Hyäne?
Wo werde ich zur Furie?
Wo "kenne ich mich nicht mehr" wieder?
Was verteidige ich "bis aufs Messer"?
Was verteidige ich "bis zum letzten Blutstropfen"?
Wo fühle ich mich "in die Enge getrieben"?
Wann brennen bei mir "die Sicherungen durch"?
Wo (Wofür) "gehe ich über Leichen"?
Was verteidige ich "mit aller Gewalt"?
Wovon befreie ich mich "mit aller Gewalt"?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.