Es geht um den Wechsel des Umfeldes, der Zeiten, Orte und Bedingungen als Lösung und Sicherung der weiteren Existenz unabhängig von der aktuelle und über die Existenz des Aktuellen hinaus.
Der Eisprung.
Der Samenerguss.
Das Sperma.
Die
Nuss.
Die Aussaat.
Der fruchtbare Boden.
Der karge Boden.
Die
Witterungen.
Das Unkraut.
Das Ungeziefer.
Die Hege.
Die Pflege.
Die Auslese.
Die Züchtung.
Die
Vermehrung.
Die Eigenart.
Das Einzigartige.
Die
Sorte.
Die Sortierung.
Die Reinheit.
Die
Verbreitung.
Die Ausbreitung.
Die Ausbreitung.
Die
Einarbeitung.
Der Wildwuchs.
Die Hybriden.
Das
Weiterleben.
Die Mutation.
"Alles neu, macht der Mai."
Was verkapsele ich als "Meins"?
Was wird aus mir?
Was übergebe ich "der Welt"?
Was bringe ich "in die Welt
ein"?
Was wird (kann, muss) mich ergänzen, damit "etwas
daraus wird"?
Was soll von mir überleben?
Was wird von
mir überleben?
Was wird "aufgehen"?
Was wird daraus
wachsen?
Was wird daraus werden?
Was säe ich?
Was
habe ich gesät?
Was will ich ernten?
Was werde ich
ernten?
Was kann (wird) sich entfalten?
Was kann
(darf) wachsen?
Was kann (darf) überleben?
Was kann
(darf) gedeihen?
Was kann (darf) nicht überleben?
Was
kann (darf) sich vermehren?
Was wird gehegt?
Was wird
gepflegt?
Was überlebt schließlich tatsächlich?
Was
bleibt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.