Die Selbstbefreiung lässt etwas hinter sich.
Der Durchbruch.
Ausbruch (aus dem Gefängnis).
Vertrauen
und Hoffnung, dass es gutgeht.
Überleben retten.
Den
Panzer abstreifen.
Ballast abwerfen.
Den Durchbruch
schaffen.
Herausklettern.
Den Kopf aus der Schlinge
ziehen.
Das rettende Ufer erreichen.
Der Sprung ins
Freie.
Freiraum verschaffen.
Entschlossenheit.
Konsequenter Schritt.
Vom Druck befreien.
Selbstbefriedigung.
Selbstbefriedung.
Abhängigkeit
beenden.
"Alte Zöpfe abschneiden."
Sich einarbeiten.
Sich durcharbeiten.
Losreißen.
Abreißen.
Die
Nabelschnur durchtrennen.
Nestflucht.
Auswandern.
Sich selbständig machen.
Beziehungen ändern.
Beziehungen abbrechen.
Weggehen
Wo bin ich jetzt?.
Was liegt hinter mir?
Durch
welche Tür bin ich durchgegangen?
Welche Tür habe ich
hinter mir verschlossen?
Wohin gehe ich nicht mehr
zurück?
Wie richte ich mir mein neues Leben ein?
Wovon
habe ich mich befreit?
Wo ist Leerraum entstanden?
Wo
ist Freiraum entstanden?
Wo sind Lücken entstanden?
Was mache ich mit der (neuen) Freiheit?
Was fehlt mir
jetzt?
Was ist neu zu schaffen?
Was ist zu gestalten?
Was ist anzupacken?
Wovon habe ich mich verabschiedet?
Was ist jetzt Geschichte geworden?
Was schließe ich ab?
Welchen Schlüssel habe ich (sicherheitshalber) behalten?
Welche Wunden sind noch nicht verheilt?
Wie orientiere
ich mich jetzt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.