HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






111. Die Kündigung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Die Kündigung legt die bereits erfolgte einseitige, noch zu vollziehende Trennung einer Beziehung offen. Die getrennten Personen gehen künftig eigene Wege. Das Gemeinsame wird aufgeteilt und aufgelöst.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Ankündigung.
Die Verkündigung.
Die Auslobung.
Die Werbung.
Die Bewerbung.
Die Unzufriedenheit.
Die innere Kündigung.
Die formelle Kündigung.
Das Fremdgehen.
Die "Brautschau".
Die Neuorientierung.
Die Offenlage.
Die Konfrontation.
Die Auseinandersetzung.
Die Ablösung.
Der Vollzug.
Der Abschied.
Die Abrechnung.
Der Ausgleich.
Die Ausgleichsquittung.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Womit liebäugele ich?
Was habe ich noch nicht (noch nie) offen angesprochen?
Womit bin ich unzufrieden?
Wovon habe ich genug?
Was dulde ich nicht länger?
Was will ich beenden?
Was hat "keine Zukunft" mehr (mit mir)?
Welche Schäfchen will ich noch ins Trockene bringen?
Was (Wen) will ich ersetzen?
Was ist erfüllt?
Was ist (hat sich) erledigt?
Wo "ist die Lust raus"?
Was ist (war) unbefristet?
Welche Folgen hat die Kündigung?
Wer (Was) ist mir fremdgeworden?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.