Was nicht gepflegt und erhalten wird, verfällt. Verfallendes verfällt weiter.
Verlust des Denkens.
Verlust des Interessens.
Verlust des Wissens.
Verlust der Wahrnehmung.
Das
Altern.
Die Verrottung.
Vermodern.
Verwittern.
Erkranken.
Schwächeln.
Ausleiern.
Der Abrieb.
"Der Zahn der Zeit."
Der Schwund.
Verwahrlosen.
Vernachlässigen.
Den Gebrauch beenden.
Die Pflege
einstellen.
Die Wucherung.
Verätzen.
Der
Verschleiß.
Die Entwertung.
Verwesen.
Verderben.
Auskeimen.
Das Verfallsdatum.
Das Lassen.
Das
sich-selbst-Überlassen.
Wo "ist der Lack ab"?
Wo liegen "die besten Tage"
bereits hinter mir?
Was verblüht?
Was benötige ich nicht mehr?
Was
wird immer seltener?
Wo schwindet das Interesse?
Wo
schwindet die Achtsamkeit?
Wo schwindet die
Aufmerksamkeit?
Was habe ich schon einmal besser gekonnt?
Was ist nicht mehr so wichtig?
Was vernachlässige ich?
Was ist verbraucht?
Was ist nicht mehr modern?
Was
pflege ich nicht mehr?
Was verfällt?
Was ist fällig?
Was ist hinfällig?
Was ist schwächlich geworden?
Was
ist überholt?
Wer verlässt mich?
Was lässt nach?
Wen verlasse ich?
Was lasse ich?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.