HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






125. Die Wirkungen.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Die eingetretenen sind wie die ausgebliebenen Wirkungen unumkehrbar.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Folgen.
Die Nebenwirkungen.
Die Rückwirkungen.
Die Mitwirkungen.
Die Auswirkungen.
Die Nachwirkungen.
Die Absichten.
Die Dauer.
Die Nachbeben.
Die Wirkungslosigkeit.
Die Vergiftung.
Die Ausdehnung.
Die Nachhaltigkeit.
Das Verebben.
Die Interferenzen.
Die Überlagerungen.
Die Auslösung.
Die Berechnung.
Die Störung.
Die Fortsetzung.
Die Reibungslosigkeit.
Die Unaufhaltsamkeit.
Die Berechnung.
Die Begrenzung.
Die Befristung.
Die Beteiligten.
Die Betroffenen.
Das Vertrauen.
Die Erkenntnisse.
Die Erfahrungen.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was habe ich verursacht?
Was habe ich angefacht?
Was habe ich ausgelöst?
Was ist nur ein "Strohfeuer"?
Was schwelt (weiter)ß
Was verpestet die Atmosphäre?
Worauf kann ich mich (jetzt) verlassen?
Worauf kann ich mich (jetzt) nicht mehr verlassen?
Was hebt die Wirkung auf?
Was verstärkt die Wirkung?
Was folgt der Wirkung?
Womit habe ich (nicht) gerechnet?
Was läuft (wieder) "wie am Schnürchen"?
Was habe ich erwartet?
Wo bin ich jetzt mit einbezogen (hineingezogen)?
Wo bin ich jetzt draußen (nicht mehr beteiligt)?
Welche Wirkung verpufft?
Was (Wer) hat die Wirkung ausgelöst?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.