Der Wandel vollzieht sich stetig, auch wenn sich "nichts ändert".
Der Wandel.
Die Umkehr.
Das Unaufhaltsame.
Das
Stetige.
Der Fortschritt.
Die Einkehr.
Der Verkehr.
Der Austausch.
Die Ersetzung.
Die Erneuerung.
Die
Besinnung.
Die Wendung.
Der Aufbruch.
Die
Einstellung.
Die Neueinstellung.
Die Justierung.
Die Läuterung.
Die Ratgeber.
Die Erfüllung.
Die
Umwandlung.
Die Verwandlung.
Die Enthüllung.
Die
Entkleidung.
Das Werden.
Das Hervorkommen.
Das
Heraustreten.
Die Unplanbarkeit.
Das Werden, was ist.
Was streife ich ab?
Was fällt ab?
Wovon
verabschiede ich mich?
Wem wende ich mich zu?
Wohin
wende ich mich?
Was nehme ich auf?
Was stoße ich ab?
Was trenne ich ab?
Worüber muss ich mir klar werden?
Worauf muss ich mich einstellen?
Was ich neu einstellen?
Was stelle ich ein?
Was muss ich "abschreiben"?
Was
muss ich mir "abschminken"?
Wer (Was, Wie) bin ich
geworden?
Wer (Was, Wie) will ich werden?
Wer (Was,
Wie) werde ich werden?
Wer (Was) ist aus mir geworden?
Wer ist nicht mehr mein Ratgeber?
Wen bitte ich um
Beistand?
Wer ist (wird) mir eine Hilfe sein?
Was ist
erfüllt?
Was steht an?
Wen bitte ich um seinen
"Segen"?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.