Die Neuentscheidung ist eine
Versöhnung mit dem IST, wie es IST durch die Entscheidungen,
wie es, das IST, sich entwickeln soll.
Die
Neuentscheidung erfordert die Akzeptanz, dass es IST, wie es
IST.
Das Leben mit Krücken.
Das Leben in neuen
Verhältnissen.
Das Leben wie bisher.
Neuentscheidung
der Beziehungen.
Neuentscheidung der Inhalte.
Neuentscheidung der Ziele.
Neuentscheidung der
Prioritäten.
Neuentscheidung der Schwerpunkte.
Neuentscheidung der Zeitverwendung.
Neuentscheidung der
Tätigkeiten.
Neuentscheidung der Funktionen.
Neuentscheidung der Aufenthaltsorte.
Neuentscheidung der
Begegnungen.
Neuentscheidung der Beteiligungen.
Neuentscheidung der Mitwirkungen.
Neuentscheidung der
Lebenssituation.
Neuentscheidung des Umgangs mit sich
selbst.
Neuentscheidung des Umgangs mit Anderen.
Neuentscheidung des Umgang mit dem Umfeld.
Neuentscheidung der Rollen.
Neuentscheidung des Lebens.
Neuentscheidung des Lebensinhalts.
Neuentscheidung der
Lebensverhältnisse.
Neuentscheidung der Lebensgestaltung
Was soll bleiben wie es ist?
Was soll sich ändern?
Wo öffne ich mich?
Was will ich lernen?
Wem will ich
mich aussetzen?
Was will ich erfahren?
Was will ich
erleben?
Wovon will ich in Ruhe gelassen werden?
Wo
benötige ich Ruhe?
Wo benötige ich Besinnung?
Wo
benötige ich Erholung?
Worum kämpfe ich?
Was fordere
ich ein?
Was weise ich zurück?
Was nehme ich mir?
Wo greife ich ein?
Wo greife ich zu?
Wo greife ich an?
Wie lauten meine Antworten auf die Appelle:
Hör auf!
Höre auf!
Beginne!
Erledige!
Bearbeite!
Kläre!
Vereinbare!
Regle!
Verbinde!
Löse (Aufgabe)!
Löse dich!
Löse (Knoten)!
Löse
(Problem)!
Umgehe!
Überspringe!
Überwinde!
Hole
nach!
Bitte!
Sag "Ja"!
Sag "Nein"!
Wiederhole!
Versuche es nochmal!
Lass die Finger weg!
Versuche es
so!
Verschiebe!
Bevorzuge!
Weise in die Schranken!
Setze Grenzen!
Halte Grenzen ein!
Widme Dich1
Lege
fest!
Erneuere!
Ersetze!
Bleibe bei XY!
Behalte!
Trenne Dich von XY!
Gebe XY nicht aus der Hand!
Fasse
an!
Greife zu!
Erkläre!
Lerne!
Beschränke Dich!
Erweitere!
Vergrößere!
Verkleinere!
Akzeptiere!
Baue auf!
Lass los!
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.