HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






205. Die Zeugung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Das Gezeugte ist ein verbundenes, nur durch den Tod des Gezeugten zu beendenden gemeinsames Schicksals des Vereinigten.
Das Gezeugte kann sich selbst bestimmen oder das in ihm Angelegte ändern, ignorieren oder verändern.
Das im Gezeugten Angelegte bestimmt, begrenzt und ermöglicht unausweichlich die Entwicklung des Gezeugte im den gegebenen Rahmenbedingungen.
Das Verbundene kann nur durch den Tod des Gezeugten beendet werden. Es, das Gezeugte, ist zu Ende, wenn es keine Nachfolge gezeugt hat.
Niemand weiß, was im Gezeugten angelegt ist und wie es sich entwickelt und was aus ihm schließlich wird.
Das Gezeugte kann nicht "aufgelassen" werden. Es ist mit der Zeugung als eigenes Wesen existent.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Den Samen verteilen ("Pusteblume").
Den eigenen Teil aussenden ins Ungewisse, damit er das passende Gegenstück finde und sich mit ihm vereinige.
Die Zeugung.
Der Zeugungsakt.
Die Überzeugung.
Die Erzeugung.
Die Reproduktion.
Die Befruchtung.
Die Einigung.
Die Erkenntnis.
Die Einsicht.
Die Schlussfolgerung.
Die Vergewaltigung.
Die Geschlechtsreife.
Die Potenz.
Die Wechseljahre.
Die Gene.
Die Idee.
Die Selbstzerstörung.
Die Lösung.
"Der Segen Gottes."
"Der Fluch."
Die Verfluchung.
Die Unauslöschlichkeit der Elternschaft.
Das Klonen.
Die Schöpfung.
"Aus dem Vollen schöpfen."
"Es vollbringen."

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist neu?
Was entsteht neu?
Was ist im Verborgenen angelegt?
Was zeugt?
Was wurde gezeugt?
Wer sind die Erzeuger?
Wer sind die Eltern?
Was wurde zusammengebracht?
Was hat sich gefunden?
Was hat sich vereinigt?
Was hat sich geeinigt?
Was ist entstanden?
Was entsteht?
Was "wurde in die Welt gebracht"?
Was geht auf?
Was ist nicht mehr "Meins"?
Was beginnt ein Eigenleben?
Wer wurde vereinigt?
Wer hat sich geeinigt?
Was ist das Einige?
Was ist vereinigt?
Was wurde weitergegeben?
Was "stirbt für das Gezeugte"?
Was ist nicht mehr ändern?
Was lebt sein eigenes Leben?
Was wird (wurde) dem Gezeugte "mit auf den Weg gegeben"?
Was wird "nach dem eigenen Ebenbild geschaffen"?
Was wird geklont?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.