Verbundenes distanziert sich.
Die Befreiung.
Die Entsagung.
"Ja-Sagen" zu sich selbst.
Die Unabhängigkeit.
Die Gegenbewegung.
Die Suche nach
Halt.
Die Entspannung.
"Das schlaffe Seil".
Die
fehlende Bindung.
Die Entbindung.
Die Abwendung.
Die Abstoßung.
Der Rückstoß.
Der Schub.
Der Riss.
Der Bruch.
Die Unverbundenheit.
Die Unverbindlichkeit.
Das Weggefallene.
Das Entfernte.
Die Entfremdung.
Die Entzweiung.
Die Lücke.
Die Wunde.
Das Offene.
Das Aufgerissene.
Das Abgebrochene.
Das Unverbundene.
Der getrennte Weg.
Die Distanzierung.
Die
Neuorientierung.
Wovon (Von Wem) befreie ich mich?
Wovon (Von Was)
werde ich befreit?
Was befreit?
Wer befreit?
Was
macht frei?
Wovon bin ich befreit?
Wo bin ich jetzt
auf mich selbst gestellt?
Wovon bin ich entbunden?
Was
ist weggefallen?
Was steht nicht mehr zur Verfügung?
Was wird nicht mehr benötigt?
Was hat seine Funktion
erfüllt?
Was wurde entfernt?
Zu Wem (was) besteht
jetzt eine Distanz?
Was ist jetzt getrennt zu betrachten?
Wer geht jetzt seinen eigenen Weg?
Welches Gemeinsame
entfällt?
Welche Lücke entsteht?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.