HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






231. Das Vermächtnis.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Das Vermächtnis ist mit offenen und verdeckten Bedingungen verknüpft, die den Willen und den Wunsch des Vermachenden in der Beziehung zum Begünstigten stärken. Es ist gleichgültig, ob der Begünstigte vom Vermächtnis weiß, es akzeptiert, annimmt, erfüllt, verweigert oder ausschlägt.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Das Vermächtnis.
Das Vermachte.
Die Bedingungen.
Die Voraussetzungen.
Der Glückwunsch.
Der Wunsch.
Das Wohlwollen.
Die Begünstigung.
Der verlängerte Arm.
Die Anerkennung für Dienste.
Die Sonderstellung.
Die Bevorzugung.
Die Heraushebung.
Die Dankbarkeit.
Die Bindung.
Die Selbstbeurteilung.
Die Filter der Selbstkontrolle.
Die Öffentlichkeit des Vermächtnisses.
Die Verpflichtung zur Erfüllung.
Die Rechenschaft.
Die Würdigkeit.
Die Würdigung.
Die Fernsteuerung.
Die Erfüllbarkeit.
Die Einflussnahme.
Das Stipendium.
Die Stiftung.
Die Zuwendung.
Die Schenkung.
Der Pflichtanteil.
Die Spende.
Die Vorteilsgewährung.
Der Verzicht auf Gegenleistungen.
Die Erzeugung von Abhängigkeit.
Die moralische Verfügung.
Die rechtlichen Folgen.
Die Eingriffe.
Die Einflussnahme.
Die Büchse der Pandora.
Die Einschränkungen.
Die Zweckbestimmungen.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist "von langer Hand" gesteuert?
Wer sichert seine Mitwirkung?
Wer mischt mit?
Wer mischt sich ein?
Wer verlangt (erzwingt, begünstigt), berücksichtigt zu werden?
Wer wacht über das Vermächtnis?
Was ist das Vermachte?
Was ist das Vermächtnis?
Wozu bin ich berechtigt?
Wozu bin ich verpflichtet?
Wie werde ich dem Vermächtnis gerecht?
Wie beende ich das Vermächtnis?
Wie bindet das Vermächtnis die Beteiligten?
Was ist die Botschaft des Vermächtnisses?
Was ist der Auftrag des Vermächtnisses?
Worin besteht die Macht des Vermächtnisses?
Wer ist durch das Vermächtnis benachteiligt?
Wie erweise ich mich des Vermächtnisses würdig?
Wie erfülle ich das Vermächtnis?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.