Es geht um die Vereinfachung von Gott und der Welt.
Die Erhöhung.
Die Überhöhung.
Die Erhabenheit.
Die Rechthaber.
Die Übereifrigen.
Die
"Gutmenschen".
Die Sektierer.
Die Weltverbesserer.
Die Heilsprediger.
Die Weltretter.
Die
Teufelsaustreiber.
Die Kreuzzügler.
Die Fanatiker.
Die Weltfremden.
Die Mächtigen.
Die Moralprediger.
Die Moralapostel.
Die Verfolger.
Die Selbsternannten.
Die Selbstverliebten.
Die Maßlosen.
Die Vormacher.
Die Besserwisser.
Die "Rechtmacher".
Die
Unerreichbaren.
Die Fundamentalisten.
Wo vertrete ich "Gott"?
Wo vertrete ich "die Welt"?
Wo vertrete ich mich?
Wo vertrete ich "den Kosmos"?
Wo
dulde ich keine andere Meinung.
Wo bin ich "das Maß aller
Dinge"?
Wo setze ich die Regeln, die von allen (anderen)
einzuhalten sind?
Wo beanspruche ich die Macht über
Andere?
Wo verurteile ich Andere nach meinen eigenen
Gesetzen.
Wo verlange ich von anderen, so zu sein (zu
werden), wie "ich" es bin?
Wo (Wie) will ich "ein Zeichen
setzen"?
Wo (Wie) missioniere ich?
Wen will ich
bekehren?
Wer "glaubt" falsch?
Was ist "der richtige
Glaube"?
Wo "belehre" ich Gott?
Wo mache ich es "Gott"
vor, wie es "richtig" geht?
Wo können auch gegenteilige
Tatsachen eine Meinung nicht erschüttern?
Was mache ich
"richtig"?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.