Offengelegt wird, was dem Begehren entspricht. Das Begehren wird dadurch ebenfalls offengelegt.
Die Offenlage.
Die Nacktheit.
Sich präsentieren.
Vertrauen darauf, so angenommen zu werden, wie man ist
(geworden ist).
Zumutung, so zu sein, wie man ist.
Sich
selbst zumuten, dass die Anderen so sind, wie sie sind.
Die Erklärung.
Die Steuererklärung.
Die Offenlegung.
Der Offenbarungseid.
Die Rechenschaft.
Die Belege.
Die Nachweise.
Die Unterlagen.
Die Unterlegungen.
Die Geheimhaltung.
Die Geheimhaltungspflicht.
Die
Selbstachtung.
Die Neigungen.
Die Bedürfnisse.
Die
Demaskierung.
Zu sich stehen.
Der Bericht.
Die
Heraushebung.
Die Demonstration.
Zeigen.
Vorzeigen.
Sich ausweisen.
Sich prüfen lassen.
Die Begutachtung.
Einsicht geben.
Einsicht gewähren.
Der Test.
Die
Vernissage.
Die Probe.
Die Verprobung.
Die
Benotung.
Kunststücke vorführen.
Die Aufführung
(Theateraufführung).
Die Inszenierung.
Die
Veröffentlichung.
Die Präsentation.
Die Aufmachung.
Die Verpackung.
Der Vandalismus.
Die Schamgrenze.
An wen wendet es sich?
Was wird inszeniert?
Wer
inszeniert?
Wer ist das Publikum?
Wer berichtet an
wen?
Worüber wird berichtet?
Wen interessiert es?
Wer versteht etwas davon?
Was wird belegt?
Was ist
nachgewiesen?
Was wird gezeigt?
Was wird demonstriert?
Was wird vorgezeigt?
Was wird hervorgehoben?
Was wird
geprüft?
Wer prüft?
Wer erhält Einsicht?
Was wird
der Einsicht unterworfen?
Wer "lässt die Hosen herunter"?
Wo werden "Perlen vor die Säue geworfen"?
Was bleibt
geheim?
Was ist geheim zu halten?
Was ist vor
Unbefugten zu schützen?
Wo ist die Schamgrenze?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.