HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






251. Die Buße. Die Demut.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

 Es geht um die Bereitschaft zu dienen.
Es geht um die Öffnung, bereit sein und sich bereit machen für neue Eingebungen, Weisungen, Erkenntnisse.
Es geht um die Vereinbarung, wieder nach bestem Wissen und (eigenem) Gewissen damit (dem Leben) umzugehen, damit wieder etwas daraus werden kann, was werden kann.
Es geht um die Annahme der Übung (des Auftrages), wie es geht.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Buße.
Die Demut.
Die Entspannung.
Der Wegweiser.
Die Sortierung.
Die Mischung.
Anfangen.
Die guten Vorsätze.
Die Disziplin.
"Sich am Riemen reißen."
Die Standhaftigkeit.
Die Konsequenz.
Die Selbstdisziplin.
Der erste Schritt.
Die Warnsignale.
Die Bequemlichkeit.
Die Rückfallgefahr.
Die Selbstbeobachtung.
Die Selbstüberwachung.
Die Nachsicht gegenüber sich selbst.
Die Selbstführung.
Die Selbstermahnung.
Der Vertrag mit sich selbst.
Die Selbstkontrolle.
Die Selbstkritik.
Die Selbstüberwindung.
Die Selbstentwicklung.
Die Selbststeuerung.
Die Selbstzufriedenheit.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist wesentlich?
Worauf kommt es jetzt an?
Worauf kommt es letztendlich an?
Was ist jetzt wichtig?
Was ist jetzt vordringlich zu erledigen?
Was darf (kann) sofort erledigt werden?
Was darf (kann) nicht mehr verschoben werden?
Was nehme ich mir vor?
Was beginne ich?
Womit beginne ich?
Womit höre ich auf?
Was kläre ich?
Was entscheide ich (endlich)?
Was erledige ich (endlich)?
Mit wem spreche ich (endlich)?
Wo bleibe ich am Ball?
Was ist (wird) jetzt "meine" Sache?
Welchen Tisch räume ich auf?
Welchen Vertrag schließe ich mit mir selbst?
Gegen welchen "inneren Schweinehund" geht mein Kampf?
Wie bemerke ich, dass "der innere Schweinehund" wieder aktiv ist (wird)?
Welche Dummheit unterlasse ich künftig?
Womit bin ich zufrieden, wenn ich es erreiche (tu, schaffe, unterlasse)?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.