Der Tod beendet von selbst das Leben.
Dummheit, Leichtsinn und Aberglaube gefährden das Leben oder
den Tod.
Der Tod.
Den Tod akzeptieren.
Den Tod überwinden.
Den Tod überlisten.
Dem Tod von der Schippe springen.
Aufgeben, wo es nicht weitergeht.
Absteigen, wenn man
angekommen ist.
Die Augen schließen und verscheiden.
Der letzte Atemzug.
Sich verabschieden.
Friede mit
sich selbst machen.
Leben bis zum letzten Atemzug.
In
Frieden einschlafen.
Sich im Kampf töten lassen.
Umkommen.
Aus dem Leben gerissen werden.
Dem Leben
entzogen werden.
(Sich) das Leben schwermachen.
Das
Leben nur teilweise leben.
Das Leben betäuben.
Den Tod
beschleunigen.
Sich das Leben nehmen.
Das Leben
verwirken.
Das Leben gefährden.
Das Leben verkürzen.
Das Leben verlängern.
Das Leben auslöschen.
Den Tod
überleben.
Den Tod provozieren.
Den Tod überwinden.
Den Tod überlisten.
Den Tod geschehen lassen.
Den Tod
zulassen.
Den Tod erleben.
Darben, wenn es Zeit ist zu
sterben.
Aufhören zu leiden vor dem Tod.
Sterben, wenn
es an der Zeit ist.
Sich bedanken für das Leben.
In
Würde sterben.
Amen. So sei es!
Amen. So war es!
Amen, das war es!
Amen, das war ich!
Amen, ich war.
Amen. Ich wahr.
Amen. Ich habe gelebt.
Amen. Das Leben
war.
Amen. Der Tod ist wahr.
Was ist vorbei?
Was ist gestorben?
Was ist am
Ende?
Was ist zu Ende?
Was ist erfüllt?
Wo ist das
Ziel erreicht?
Wer schließt die Augen?
Wer haucht das
letzte Mal?
Wo gehe ich in Frieden?
Was nehme ich mit
ins Grab?
Was ruht bei mir in Frieden?
Was ist bei mir
gut aufgehoben?
Wo (Wie) suche ich den Tod?
Wo (Wie)
spiele ich mit dem Tod?
Wo (Wie) spiele ich mit dem
Leben?
Wo (Wie) verspiele ich das Leben?
Wie (Wo, Wann) komme ich ums
Leben?
Wer (Was) raubt das Leben?
Wer (Was) entzieht
mir das Leben?
Wer (Was) beschränkt das Leben?
Wer
(Was) zerstört das (mein) Leben?
Wie gefährde ich mein
Leben?
Wie riskiere ich mein Leben?
Wie verliere ich
das Leben?
Wie vermeide ich, weiter zu leben?
Wie
verhindere ich, weiter zu leben?
Wie verhindere ich den
unvermeidlichen Tod?
Wie verzögere ich den Tod?
Wie
werde ich vor dem sicheren Tod gerettet?
Wo verweigere
ich mich dem Tod?
Wie verweigere ich mich dem Leben?
Wie erzwinge ich den Tod?
Welches Leben lösche ich aus?
Wie finde ich wieder ins Leben zurück?
Wie schütze ich
das Leben?
Wie schütze ich mein Leben?
Wie verschiebe
ich den anstehenden Tod?
Wie geht mein Leben in den Tod
über?
Wie endet das Leben?
Wie beendet der Tod das
Leben?
Wie bereite ich mich auf den Tod vor?
Wie lasse
ich den Tod zu?
Wie geschieht der Tod?
Wie tritt der
Tod ein?
Wie bedanke ich mich für das Leben?
Wie
bedanke ich mich für den Tod?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.