Das Totem ersetzt den Verstorbenen, das Gestorbene, den Toten und
die Toten und macht oder erhält sie in deren Nachwelt "lebendig".
Das Totem "besetzt" den
Geist der Nachwelt mit der Bedeutung, wofür das Totem steht.
Das Totem zeigt auf, welche Deutung die Nachwelt den Totem
gibt und welche Bedeutung es in der nachgefolgten Welt hat
und in der weiter nachfolgenden Welt haben soll oder darf.
Das Denkmal.
Der Marterpfahl.
Die Mahnung.
Das
Heiligtum.
Die Überlieferung.
Die Bauernregeln.
Die
Sinnsprüche.
Die Lebensweisheiten.
Die Segenssprüche.
Das Stoßgebet.
Die Grußformel.
Die Alltagsflüche.
Die Symbole.
Die Zeichen.
Das Kreuzzeichen.
Die
Formen.
Die Farben.
Die Kultstätten.
Die
Kunstwerke.
Die Gesten.
Die Liturgie.
Die Rituale.
Die Tabus.
Die Figuren.
Die Heiligen.
Die
Wallfahrtsorte.
Das Museum.
Der Stammtisch.
Der Chat.
Das
Parlament.
Der Gerichtssaal.
Die Familienkonferenz.
Der Jargon.
Der Denkmalschutz.
Die Deutungshoheit.
Die Orientierung.
Wie habe ich mich verewigt?
Was habe ich an
Bleibendem geschaffen?
Was verdient, erhalten zu werden?
Was ist gezeichnet?
Was ist gekennzeichnet?
Welches
Zeichen habe ich gesetzt?
Auf welche Symbolik achte ich?
Womit verbinde ich das Zeichen?
Welches Signal geht vom
Zeichen aus?
Wer verwendet das Zeichen?
Wofür steht
das Zeichen?
Was ist der Ursprung des Zeichens?
Wozu
gehört das Zeichen?
Wem gehört das Zeichen?
Wo wird
das Zeichen eingesetzt?
Wo ist das Zeichen gültig?
Wer
anerkennt das Zeichen?
Was ist mit dem Zeichen verbunden?
Wer verwendet das Zeichen?
Wer hat die Deutungshoheit?
Wer schützt das Zeichen?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.