Die Öffnung macht "Innen" und "Außen" durchlässig.
Die Freilassung.
"Sesam öffne dich!"
Die Öffnung
des Turms.
Der Aufschluss.
Der Einschluss.
Der
Entschluss.
Das Schloss.
Der Riegel.
Der Schlüssel.
Das Codewort.
Das Zauberwort.
Die Entriegelung.
Die
Verriegelung.
Der Öffner.
Der Schließer.
Das
Geöffnete.
Das Geschlossene.
Das Verschlossene.
Die
Verwahrung.
Der Inhalt.
Die Öffnung zur rechten Zeit.
Die Öffnung des richtigen Ortes.
Die Öffnung für die
richtige Person.
Die Öffnung für den richtigen Inhalt.
Die Bewahrung.
Der Ausfluss.
Der Trichter.
Der
Ausguss.
Der Hebel.
Die Entnahme.
Die Gabe.
Die
Eingabe.
Die Ausgabe.
Die Begleitung.
Das Gleiten.
Der Sog.
Der Druck.
Der Zug.
Der Durchzug.
Der
Flug.
Der Abflug.
Der Abstoß.
Der Einlass.
Der
Auslass.
Der Schubs.
Was wird aufgeschlossen?
Was wird zugänglich?
Wer
schließt auf?
Wer hat den Schlüssel?
Was ist der
Schlüssel?
Was wird geöffnet?
Was wird eröffnet?
Was wird freigegeben?
Was entweicht?
Wozu wird
Eintritt gewährt?
Was kann verlassen werden?
Welche
Einsicht wird gewährt?
Was ist eingelegt?
Was wird
herausgenommen?
Welcher Druck wird abgelassen?
Was
(Wer) ist eingeschlossen?
Wer (Was) ist ausgeschlossen?
Was ist eingesperrt?
Was wird aufgehoben?
Was wird
herausgehoben?
Was wird entnommen?
Was wird sichtbar?
Wer hält "die Nase in den Wind"?
Wonach "riecht der
Braten"?
Was ist angerichtet?
Was ist zubereitet?
Was ist aufbereitet?
Was ist geschmückt?
Wer (Was) ist
bereit?
Wer (Was) ist in der Lage?
Wen betrifft es?
Woher weht der Wind?
Wer gibt den entscheidenden Anstoß?
Wohin begebe ich mich?
Was ergibt sich?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.