HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






268. Die Firmung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Die Firmung ersetzt die erste Euphorie und die anfänglichen Vorbehalte durch ein klares Bekenntnis. Es verpflichtet sich selbst.
Die Firmung vereinfacht die Komplexität durch "ein klares Wort" zu sich selbst, zur Gemeinschaft, zur Welt und zu Gott.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Bekenntnis des Glaubens.
Das Bekenntnis.
Die Bestärkung.
Die Bekräftigung.
Die Erneuerung (des Schwurs).
Die Verbindlichkeit.
Die Festigung.
Die Unterstützung.
Die Stütze.
Die Untermauerung.
Die Auslobung.
Das Versprechen.
Das Gelöbnis.
Sich als Teil der Gemeinschaft vorstellen.
Die Zusage.
Die Entsagung.
Die Exklusivität.
Der Schulterschluss.
Der Beistand.
Das Hilfeversprechen.
Einstehen füreinander.
Einstehen miteinander.
Die Einigung.
Die Entstehung der Gemeinschaft.
Das Fundament der Gemeinschaft.
Die Einordnung.
Die Zuordnung.
Die Unterordnung.
Der Geist der Gemeinschaft.
Die Wachsamkeit gegen Bedrohungen.
Die Einlassung.
Sich verlassen können.
Die Besiegelung.
Die Unterzeichnung.
Die Bestätigung.
Der Handschlag.
Die Verlässigung.
Die Verpflichtung zur Rechenschaft.
Die Pflicht zur Rechenschaft.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wozu stehe ich (noch)?
Wofür stehe ich (noch)?
Was habe ich geschworen?
Wogegen habe ich mich verschworen?
Welches Wort von mir gilt?
Auf welches Wort von mir kann man sich verlassen?
Auf welches Wort von mir kann man sich berufen?
Auf die Einhaltung welchen Versprechens kann ich "verklagt" werden?
Wem gebe ich mein Wort?
Für wen stehe ich gerade?
Für was stehe ich gerade?
(Wen) Was verteidige ich?
Für Wen (Was) setze ich mich ein?
Was gilt auch, wenn es unbequem ist (wird)?
Worauf habe ich mich eingelassen?
Wer kann sich auf mich verlassen?
Wem bin ich zur Rechenschaft verpflichtet?
Worüber bin ich zur Rechenschaft verpflichtet?
Wer steht mir bei, wenn es schwierig oder eng für mich wird?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.