Die Schutzengel treten nur selten "in Erscheinung": Sie wirken
durch die Anwesenden und die Gegebenheiten, die als "zufällig"
erscheinen.
Die
Schutzengel wirken auch wie Generatoren und Filter für
Gedanken, Überlegungen, Ideen und Wahrnehmungen.
Die Engel.
Die Helfer.
Die Retter.
Die
Stoßgebete.
Die "Erhörung der Stoßgebete".
Die
unsichtbaren Wegweiser.
Die Verführer.
Die
Verlockungen.
Die Versuchungen.
Der innere
Schweinehund.
Die Mahner in der Wüste.
Die Zaungäste.
Das Gewissen.
Die Mutmacher.
Die spontane Eingebung.
Der Blitzgedanke.
Die Reflexe.
Die Vorsicht.
Die
Aufmerksamkeit.
Die Beobachtung.
Die schützende Hand.
Die helfende Hand.
Die Eingreifer.
Die Zurückhalter.
Die Hindernden.
Die Treiber.
Die Ermutiger.
Die
Anstoßenden.
Die Mitgehenden.
Die Eingehakten.
Die
Beschleuniger.
Die Bremser.
Die Umlenker.
Die
Puffer.
Die Rettungsringe.
Die Signale.
Die
Signalgeber.
Die Sirenen.
Die Warnlichter.
Die
Irrlichter.
Die Leuchttürme.
Die Fixsterne.
Die
Wegweiser.
Die Zäune.
Wohin kann ich jederzeit gehen?
Wen kann ich
jederzeit erreichen?
Wer steht mir jederzeit bei?
Wer
hilft mir jederzeit?
Wen kann ich jederzeit um Hilfe
bitten?
Wer achtet auf mich?
Wer beobachtet mich?
Wer leitet mich?
Wer begleitet mich?
Wer ist immer bei
mir?
Mit wem kann ich mich immer besprechen?
Wer meint
es gut mit mir?
Wer ermutigt mich?
Wer zeigt mir auf,
worauf es ankommt?
Wer lenkt meine Aufmerksamkeit?
Wer
macht mich auf Gefahren aufmerksam?
Wer bremst mich
rechtzeitig?
Wer zieht die Reißleine?
Wer sendet
Signale?
Wer gibt Orientierung?
Wer weist den Weg?
Wer kennt den Weg?
Wer geht meinen Weg mit?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.