HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






275. Der Sieg.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Der Tod ist besiegt: Es geht weiter!
Wer nur seine Kräfte messen will, kann das Spiel gewinnen. Ein Sieg wird daraus nur, wenn das Gewonnene auch von Bestand ist.
Je unsinniger der Kampf war, desto eher wird ein Sieg sich als Phyrrhussieg erweisen.
Wer nur will, dass der Gegner verliert, wird dadurch wenig oder nichts gewinnen, schon gar nicht siegen können.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Besiegung des Todes.
Die Überwindung des Todes.
Der Tod ist zu Ende.
Das Tödliche ist überwunden.
Der Tod ist tot.
Die Bedrohung ist erloschen.
Das Hindernis ist beseitigt.
Die Hürde ist genommen.
Die Last ist abgefallen.
Die Not ist beendet.
Das Falsche ist ersetzt.
Das Richtige ist erkannt.
Das Gute hat sich durchgesetzt.
Das Böse ist besiegt.
Die Ruhe kehrt ein.
Der Sturm hat sich gelegt.
Die Zweifel sind aufgelöst.
Die Genugtuung.
Das Erfolgserlebnis.
Die Zufriedenheit.
Der Überschuss.
Der Durchbruch.
Die Stärke.
Die Freude.
Das Freudenfest.
Die Entspannung.
Der Pyrrhussieg.
Die Befriedung.
Der Friede.
Der Frieden.
Der Kampf ist zu Ende.
Die Heilung beginnt.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wie stirbt der Tod?
Was verstehe ich unter "Tod"?
Was verstehe ich unter "tot"?
Was ist überwunden?
Was spielt keine Rolle mehr?
Was ist wirkungslos geworden?
Wovon geht keine Gefahr mehr aus?
Welches Hindernis ist beseitigt?
Welcher Widerstand wurde gebrochen?
Welche Gegnerschaft wurde aufgegeben?
Welche Bedenken wurden aufgegeben?
Was hat sich beruhigt?
Welcher Sturm hat sich gelegt?
Welches Gewitter hat sich entladen?
Welcher Erfolg ist eingetreten?
Welche Stolpersteine wurden beseitigt?
Was hat sich bewährt?
Wofür werden jetzt die Kräfte gesammelt?
Wie zeigt sich die Entspannung?
Wer (Was) wurde besiegt?
Worin besteht der Sieg?
Welche Stärken führten zum Sieg?
Wie wird der Sieg gefeiert?
Was braucht jetzt Schonung?
Was ist jetzt zu befrieden?
Was entfällt jetzt?
Was ist (wird) hinfällig?
Was kann jetzt heilen?
Was heilt?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.