HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






276. Das Unauflösliche.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

"Was Gott verbunden hat, soll der Mensch nicht trennen."
Es geht um den Geist, den Körper, den Leib und die Seele während der gemeinsamen Existenz auf dieser Welt.
Weiter: Wenn das Eine nicht vorhanden ist, besteht auch das Andere nicht.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Das Unauflösliche.
Das Parallele.
Die Pole.
Die Polarität.
Die Gegensätze.
Die Zwillinge.
Die Grenze.
Der Horizont.
Original und Kopie.
Innen und außen.
Oben und unten.
Jetzt und ein anderer Zeitpunkt.
Hier und dort.
Leben und Tod.
Energie und Struktur.
Zeit und Raum.
Vorderseite und Rückseite.
Alt und Jung.
Eltern und Kinder.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist der gemeinsame Ursprung?
Was sind (nur) unterschiedliche Erscheinungsformen?
Was gehört verschiedenen "Welten" an?
Was besteht gleichzeitig?
Was ist letztlich ein und dasselbe?
Was ist und bleibt fest verbunden?
Was ist unzertrennlich?
Was ist immer nebeneinander?
Was ist unzertrennlich?
Was besteht nicht ohne das Andere?
Was geht ineinander über?
Was erzeugt sich gegenseitig?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.