HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






289. Die Wiedergeburt.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Viele Religionen sprechen von einer Wiedergeburt.
Wird der Schlaf als ein "kleiner Tod" verstanden, ist jedes Aufwachen eine "kleine Geburt" in die "eigene kleine Welt".
Jeder Moment ist ein Moment der Geburt.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Der neue Tag.
Die Stunde, die es geschlagen hat.
Das neue (nächste) Leben.
Die konkrete Welt.
Das Heute.
Das Jetzt.
Das So.
Das "Auf diese Art und Weise".
Was nicht getan wird, belastet weiter.
Was nicht gezeugt wird, orientiert sich woanders.
Was nicht erledigt wird, bleibt offen.
Was nicht bedacht wird, bleibt unbedacht.
Was nicht geliebt wird, bleibt unbeliebt.
Was keinen Platz findet, irrt umher.
Was keine Zeit erhält, drängt weiter.
Die Leichtigkeit.
Die Schwere.
Die Gelegenheiten.
Die Begegnungen.
Das Spüren.
Das Gespür.
Der Fortschritt.
Der Ablauf.
Die Stetigkeit.
Die Überschaubarkeit.
Die Berechenbarkeit.
Die Überraschungen.
Das Vorbestimmte.
Das Vorbereitete.
Die Ärgernisse.
Die Hemmungen.
Die Hindernisse.
Die Planungen.
Die Entscheidungen.
Die Handlungen.
Das Verhalten.
Die Abweichungen.
Die Emotionen.
Die Gefühle.
Der Rhythmus.
Der Takt.
Die Dämmerung.
Die Reflexion.
Die Auflassung (des Tages, des Lebens).

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Mit welchem Gedanken bin ich eingeschlafen?
Mit welchem Gedanken wache ich auf?
Was ist mein Entschluss für den heutigen Tag?
Was lebe ich heute?
Was bringe ich heute in die Welt ein?
Welche Stunde hat geschlagen?
Wem hat die Stunde geschlagen?
Was hat die Stunde geschlagen?
Wie begrüße ich die Welt?
Wie begrüße ich Gott?
Wie begrüße ich die Anderen?
Was ist fällig?
Wofür ist es jetzt (die richtige) Zeit?
Mit wem verbringe ich meine Zeit?
Wofür verwende ich meine Zeit?
Was erfüllt mich heute?
Was erlebe ich?
Was erwartet mich?
Wie wird der Tag enden?
Wofür werde ich dankbar sein?
Was wird mich erfreut haben?
Was ist mir heute möglich?
Was packe ich an?
Was lasse ich liegen?
Was mache ich aus dem Tag?
Was mache ich mit mir?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.