HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






293. Die Auferstehung.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

"Die Auferstehung des Fleisches" (in dieser bestehenden Welt).
"Die Auferstehung des Fleisches" (in diesem, bestehenden Kosmos).
Wer mag, kann das Thema auch mit der Auferstehung (aufwachen und aufstehen) nach dem "kleinen Tod" (Schlaf) bearbeiten.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Wiedergeburt.
"Die Auferstehung des Fleisches."
"Die Auferstehung nach dem Tode."
Die Überwindung des Todes.
Aufwachen.
Der neue Tag.
Die neue Periode.
Der neue Zyklus.
Die Wiederholung.
Die Pflicht zur Auseinandersetzung mit den Folgen.
Weitermachen.
Die Fortsetzung der Lebensaufgabe.
Die Fortsetzung des Karmas.
Die Aktualisierung des Karmas.
Die Hoffnung.
Dort beginnen, wo "es" aufgehört hat."
Beginnen in einer neuen Umgebung (Welt).
"Es kommt alles wieder."
"Es war alles schon einmal da."
"Es holt mich wieder ein."
"Es gibt eine neue Chance."

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wie will ich im nächsten Leben wiedergeboren werden?
Wo (Wann, für Wen) sieht "meine Religion" eine Auferstehung vor?
Was verspricht mir die Auferstehung?
Womit bedroht mich die Auferstehung?
Was ermöglicht mir die Auferstehung?
Was erspart mir die Auferstehung?
Was ermöglicht mir die Auferstehung?
Was soll mir die Auferstehung ersparen?
Will ich wieder auferstehen?
(Will ich "aufwachen")?
Was nehme ich mir vor?
Was erledige ich (noch) in diesem Leben?
Was ist (bleibt) unerledigt?
Was ist (noch) zu ordnen?
Was ist "mein Saldovortrag"?
Was werde ich von mir wiederfinden?
Womit werde ich konfrontiert werden?
Was wird meine Aufgabe sein?
Was erfreut mich an der Auferstehung?
Was fürchte ich bei einer Wiedergeburt?
Was erlaubt mir die Auferstehung?
Wie bereite ich mich auf die Auferstehung vor?
Wem will ich durch die Auferstehung entgehen?
Welche Welt wünsche ich bei der Auferstehung vorzufinden?
Wie trage ich (jetzt, hier) zu dieser Welt bei?
Was "verschlafe" ich jetzt?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.