HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






300. Die Unendlichkeit.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Etwas, was endlich ist, kann sich das Unendliche nicht vorstellen.
Alles Endliche ist eine Episode des Unendlichen.
Alles Unendliche zeigt sich im Endlichen und als Endliches in dieser Welt.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Das "ewige Leben!"
Was keinen Anfang hat.
Was keine Zeit hat.
Was kein Ende hat.
Was nie ist.
Was nie sein wird.
Was immer ist.
Was jetzt ist.
Was früher war.
Was später sein wird.
Das Immer.
Das Jetzt.
Das Da.
Das Dort.
Das Jemals.
Das Niemals.
Das Diesseits.
Das Jenseits.
Die Dimensionen.
Die Null.
Das Nichts.
Das Alles.
Das Ganze.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist?
Was geschieht?
Was ereignet sich?
Wie lange dauert es?
Wie hat es begonnen?
Wie geht es aus?
Wie endet es?
Was folgt danach?
Wie geht es weiter?
Was geschieht gleichzeitig?
Was wird?
Was zeichnet sich ab?
Was kündigt sich an?
Was steht an?
Was wird angestrebt?
Was läuft von selbst?
Was ist angestoßen?
Was ergibt sich von selbst?
Was wird später sein?
Was wird werden?
Wie wird es werden?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.