HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XVI Der Turm. Tarot in der Wissenstransformation






304. Der Empfang.
(Thema zu: XVI Der Turm.)

Wie wird das Leben "nach dem Sturz aus dem Paradies"?

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Die Boten.
Die Überbringer.
Die Propheten.
Die Weissager.
Die "Mahner in der Wüste".
Die Apostel.
Die Gesandten.
Die Entsandten.
Die Kundschafter.
Die Avatare.
Die Herausforderer.
Die Gezeichneten.
Die Gestrandeten.
Die Gesalbten.
Die Berufenen.
Die Gebrandmarkten.
Die Hellseher.
Die Schwarzseher.
Die Märtyrer.
Die Heiligen.
Die Götter.
Der Kindermund.
Die Ältesten.
Die "weisen Männer".
Science Fiction.
Die Traditionen.
Die Liturgien.
Die Märchen.
Die Mythen.
Die Fabeln.
Die Überlieferungen.
Die Bauernregeln.
Die heiligen Schriften.
Die Kunst.
Die Literatur.
Die Musik.
Das Gebet.
Die Meditation.
Der Schlaf.
Der Traum.
Die Zeichen.

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist die Welt?
Was wird die Welt?
Was nehme ich an?
Was erweckt meine Aufmerksamkeit?
Was tausche ich aus?
Mit wem tausche ich mich aus?
Worüber streite ich?
Mit wem streite ich?
Was verkörpern die Avatare?
Was fordert heraus?
Wer fordert heraus?
Worin besteht die Herausforderung?
Was ist die Botschaft?
Wie informiere ich mich?
Was lerne ich?
Was vertiefe ich?
Wovon will ich mehr wissen?
Woran forsche ich?
Wonach suche ich?
Wonach erkundige ich mich?
Auf welche Zeichen achte ich?

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.